Vollausbau und Sanierung der Straßen Zeilweg und Hackwald in Neunkirchen

Straßenausbau im Zuge des Nahwärmenetzes – umfassende Infrastrukturmodernisierung
Projektbeschreibung
Im Zuge des Ausbaus des Nahwärmenetzes in Neunkirchen realisieren wir den vollständigen Ausbau und die Sanierung der Straßen Zeilweg und Hackwald. Die Baumaßnahme umfasst mehrere Bauabschnitte und stellt eine ganzheitliche Erneuerung der unterirdischen Infrastruktur sowie der oberirdischen Verkehrsflächen dar.
Zu Beginn werden die bestehenden Straßenbeläge zurückgebaut, gefolgt vom abschnittsweisen Austausch der Versorgungsleitungen – darunter Abwasserkanäle, Wasserleitungen sowie die Neuverlegung der Nahwärmeversorgung in einem sogenannten Stufengraben, gemeinsam mit den Wasser- und Abwasserleitungen. Zusätzlich werden im Gehwegbereich Glasfaserleitungen verlegt, um den Telekommunikationsanschluss zukunftssicher zu gestalten.
Die Nahwärmeleitungen – bestehend aus Vor- und Rücklauf – werden in gedämmten Doppelleitungen verlegt. Die gelieferten Rohrsegmente mit sechs Metern Länge werden vor Ort durch ein zertifiziertes Fachunternehmen fachgerecht verschweißt.
Nach Abschluss der Leitungsarbeiten erfolgt der Wiederaufbau des Straßenunterbaus. Anschließend wird die neue Asphalttragschicht und Asphaltdeckschicht eingebaut. Die Fahrbahnen erhalten eine neue Randbefestigung mit Rinnen und Randsteinen, die Gehwege werden gepflastert und optisch wie funktional aufgewertet.
Die Gesamtbauzeit beträgt rund eineinhalb Jahre – ein langfristiges Projekt mit nachhaltigem Nutzen für die Infrastruktur in Neunkirchen.
Fakten
3000m² Asphaltfläche
450m Trinkwasserleitungen
800m Fernwärmeleitungen
1,5 Jahre Bauzeit




