Erschließung des Neubaugebietes Zeitelfeld in Einbach

  • Ausführung von Tiefbauarbeiten zur Herstellung von sechs neuen Bauplätzen

Projektbeschreibung

Am Ortsrand von Einbach sind im Zuge der Baumaßnahme sechs Bauplätze auf einer ehemaligen Ackerfläche entstanden. Die Tiefbauarbeiten umfassten das Versetzen von drei Kanalschächten sowie das Verlegen der zugehörigen Entwässerungsleitungen aus Polypropylen. Aufgrund von anstehendem Fels im Rohrgrabenbereich kam bei den Erdarbeiten ein Felsmeißel zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein hydraulisches Baggeranbaugerät.

Neben den Kanalarbeiten im eigentlichen Baugebiet wurden auch in einer angrenzenden Straße Straßeneinläufe gesetzt und Entwässerungsleitungen ergänzt.

Das vor Ort angefallene Aushubmaterial wurde zum Einbau wieder aufbereitet, was unter anderem das separieren von Steinen umfasst. Diese Steine wurden teilweise als Aufschüttungen auf Flächen des Nabu aufgebracht und diesen hier als Amphibienhügel.

Die Versorgungsleitungen für Frischwasser, Glasfaser und Strom wurden von den Stadtwerken Buchen verlegt, die zugehörigen Erdarbeiten von unserer Seite übernommen.

Nach Abschluss der Erd- und Kanalarbeiten wurden die Vorbereitungen für den Straßenbau getroffen, wie z.B. das Setzen von Randsteinen, im Anschluss dran erfolgt der Asphalteinbau.

Fakten

  • 3 Schächte

  • Erdbewegung ca. 500m³

  • Asphaltfläche ca. 600m²

  • 6 Bauplätze

Referenzen