Neubau eines Waschplatzes für den Bauhof Elztal

  • Funktionale und dichte Waschplatzfläche mit spezieller Entwässerungstechnik

Projektbeschreibung

Im Auftrag der Gemeinde Elztal haben wir Anfang 2024 auf dem Gelände des Bauhofs einen neuen Waschplatz für die Reinigung kommunaler Fahrzeuge errichtet. Die Bauzeit betrug rund drei Monate.

Zu Beginn wurde ein alter Bestandstank fachgerecht zurückgebaut, um Platz für den neuen Waschplatz zu schaffen. Ziel war es, eine zeitgemäße, umwelttechnisch einwandfreie Anlage zu realisieren. Hierzu wurden ein Leichtflüssigkeitsabscheider, eine Sedimentationseinrichtung sowie ein Probeentnahmeschacht installiert. Wir führten sämtliche Erdarbeiten durch, setzten die Schachtbauwerke und verlegten die erforderlichen Entwässerungsleitungen.

Die Waschplatzfläche selbst wurde nach dem Aufbau des Untergrunds mit flüssigkeitsdichten, sechseckigen Verbundpflasterplatten aus Beton erstellt. Die Platten mit einem Einzelgewicht von ca. 600 kg wurden präzise mittels Vakuumhebegerät verlegt. Auch spezielle Rinnenplatten zur gezielten Entwässerung wurden eingebaut. Abschließend erfolgte das dauerhafte Verschließen der Fugen mit einer speziellen Dichtmasse, um die Anforderungen an die Flüssigkeitsdichtigkeit von LAU-Anlagen zu erfüllen.

Nach Abschluss der Arbeiten an den Betonplatten wurde der Asphaltübergang zwischen Bestandsfläche und Waschplatz nahtlos wiederhergestellt.

Fakten

  • 130m³ Erdaushub

  • Ausbau Bestandstank

  • 600kg Einzelgewicht je Betonplatte

Referenzen