Erschließung Baugebiet „Bodenfeld“ in Binau

  • Umfassende Tiefbauarbeiten für dreizehn neue Bauplätze am Ortsrand

Projektbeschreibung

Mit dem Spatenstich im April haben in Binau die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Bodenfeld“ begonnen. Auf rund einem Hektar Fläche entstehen dreizehn voll erschlossene Bauplätze in attraktiver Ortsrandlage.

Zum Start wurden rund 1.200 m³ Oberboden abgetragen. Anschließend begann die Verlegung der Abwasserinfrastruktur: Ein etwa 225 m langer Hauptkanal aus PP-Rohren mit einem Durchmesser von 300 mm bildet die zentrale Entwässerungslinie. Insgesamt sechs Kontrollschächte aus Stahlbeton sorgen für die nötige Wartungszugänglichkeit.

Zusätzlich erfolgen die Erdarbeiten für die Verlegung von Frischwasserleitungen sowie Strom- und Glasfaserkabeln. Die innere Erschließung erfolgt über eine neue Stichstraße mit Wendeplatte. Im weiteren Bauverlauf werden die Randeinfassungen gesetzt, bevor ein Subunternehmer die Asphaltarbeiten übernimmt.

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Aufweitung des bestehenden Hauptsammlers zur Kläranlage. Um das erhöhte Abwasservolumen aufzunehmen, wird ein Teilstück des Stahlbetonkanals durch Rohre mit einem Innendurchmesser von 1.000 mm ersetzt – diese Arbeiten müssen aufgrund der beengten Platzverhältnisse und aus arbeitsschutztechnischen Gründen unter Vollsperrung ausgeführt werden.

Die Fertigstellung der Erschließung ist für Herbst 2025 geplant.

Fakten

  • 1200m3 Oberbodenabtrag

  • 600 m3 Kanalgrabenaushub

  • 13 Bauplätze

Referenzen