Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise

  • Baugrubenaushub mit Herausforderung im Fels

Projektbeschreibung

Zwischen September 2024 und März 2025 errichteten wir ein hochwertiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, bei dem wir neben dem Rohbau auch die Erd- und Entwässerungsarbeiten übernahmen. Der Erdaushub umfasste rund 1.200 m³, wobei mehr als zwei Drittel im Fels oder verwitterten Fels lagen – eine besondere Herausforderung bei der Baugrubenerstellung.

Das zweigeschossige Gebäude mit Flachdach wurde aufgrund großer Spannweiten und auskragender Bauteile vollständig in Ortbeton-Stahlbetonbauweise realisiert. Die Bodenplatte gründet auf Streifenfundamenten, das Vordach über der Terrasse kragt rund 5,50 m frei aus. Die Decke über dem Erdgeschoss wurde als Halbfertigdecke, die Decke über dem Obergeschoss vollständig in Ortbeton ausgeführt. Innenwände wurden teilweise mit Hochlochziegeln gemauert.

Zusätzlich übernahmen wir die Abdichtungs- und Dämmarbeiten im erdberührten Bereich sowie die vollständige Herstellung der Entwässerungsleitungen.

Ein anspruchsvolles Wohnbauprojekt mit konstruktiven und geologischen Besonderheiten – präzise geplant und sauber umgesetzt.

Fakten

  • 1500m³ Baugrubenaushub im Fels

  • 700m² Stahlbetondecken davon 185m² in Ortbetonbauweise

  • Garagenboden flügelgeglättet

  • runde Fensteraussparungen

Referenzen